Unsere Weinkarte
Schaumweine
-
Mousseux Alkoholfrei Sekt, Carl Jung – Rheingau
4 / 26Carl Jung Mousseux ist ein eleganter und prickelnder alkoholfreier Sekt aus Deutschland. Dieser Wein hat frische Aromen von grüner Apfel, Zitrusfrüchten und einem Hauch von Pfirsich. 0,1l / 0,7 l
-
ROMY Winzersekt, Flaschengärung, Weingut Mödinger – Strümpfelbach
6,8 / 39Der Qualitätssekt «Romy» Brut präsentiert sich aus Chardonnay, Grauburgunder und Weißburgunder spritzig und harmonisch mit Aromen von Zitrus, gelben Äpfeln und duftet nach frischem Biskuit. 0,1l / 0,7l
-
Pinot Rosé Sekt Brut Edition «R», Remstalkellerei – Weinstadt-Beutelsbach
6,2 / 37Zart schimmernder Rosé-Sekt mit feiner Perlage, Aromen von Himbeeren und Erdbeeren, umspielt von einem Hauch Holunderblüte; frisch und lebendig mit dezent herbem Finale. 0,1l / 0,7l -
Muskateller Secco, Collegium Wirtemberg – Uhlbach
26Aromatisch und lebendig mit Noten von Muskat, Birne, Zitrus und feiner Blüte – halbtrocken, fruchtig und mit dezenter Restsüße. 0,7l
-
Prosecco DOC Spumante, Ca’Scavi – Veneto
36Lebhaft perlend mit Aromen von Zitrusfrüchten, grünem Apfel und zarten Blüten. Am Gaumen frisch, feinherb und elegant mit einer animierenden Kräuternote – ein charaktervoller Prosecco mit klarer Frucht und feinem Spiel. 0,7l -
Moet Chandon Brut Imperial, Epernay – Champagner
79Moët Impérial ist der Flaggschiff-Champagner des Hauses. Kreiert im Jahr 1869, verkörpert er den einzigartigen Stil von Moët & Chandon, einen Stil, der sich durch seine strahlende Fruchtigkeit, die verführerische Gaumennote und die elegante Reife auszeichnet. 0,7l
Rosèweine
-
Trollinger Weißherbst, Collegium Wirtemberg – Uhlbach
4 / 5,9 / 5,6Leichter Rosé mit fruchtiger Nase von edlen Kirschen und schwarzen Johannisbeeren. 1/8l / 1/4l / Schorle -
Muskattrollinger Rosè, Weingut Escher – Schwaikheim
6,2 / 8,6 / 31Feinfruchtige, elegante Aromen prägen diesen Muskat-Trollinger Rosé. Angenehme Säurestruktur mit charmanter Restsüße. 0,1l / 0,2l / 0,75l -
Fernsehturm Rosé Cuvée trocken, GUT ROHRECK – Stuttgart-Rohracker
6,4 / 8,8 / 33Duft nach Erdbeere und Himbeere mit feinem Muskatfinish, dabei leicht und doch trocken im Abgang. Ein einzigartiger Rosé aus den historischen Steilhängen Rohrackers, die inzwischen mit französischen Zwergschafen beweidet werden. Ein Cuvée aus Trollinger, Dornfelder, Muscaris. 0,1l / 0,2l / 0,7l
-
Roséwein Cuvée, Fürst Neuffen – Cleebronn
24Dieser Roséwein fällt durch seine frische und feine Fruchtaromatik auf. Ein idealer, halbtrockener Cuvée für den Sommer. 0,7l -
Rosé Cuvèe VDP Gutswein, Karl Haidle – Kernen im Remstal
33Dieser Rosè aus Pinot Noir und Pinot Meunier ist im internationalen Stil trocken ausgebaut. Er weist ein beerigen, eleganten und erfrischenden Charakter auf. 0,7l
-
Studio Côtes De Provence Rosé, Miraval – Frankreich
36Unvergleichlich elegant, frisch und fruchtig, in der Nase volle Aromen reifer Beeren. Am Gaumen schmeichelt der Miraval Rosé mit dezenten Zitrusnoten, Mineralität und Komplexität. 0,7l -
Schillerwein, Weingut Currle – Uhlbach
5 / 6,8Hellrot schillerndes Rotling-Cuvée mit floraler Frucht, zarten Beerenaromen und knackiger Frische; am Gaumen harmonisch, leicht und mit feiner Restsüße – ein eleganter Alltagswein mit regionalem Charakter 1/8l / 1/4l
Weißweine
-
Riesling trocken, Collegium Wirtemberg – Uhlbach
4 / 5,9 / 5,6Helle Weißgelbe Farbe und frisches Bouquet. Eine klassische Rieslingaromatik umschmeichelt die Nase. Am Gaumen verbinden sich Frucht, Mineralität und rassige lebhafte Säure. 1/8l / 1/4l / Schorle -
Riesling Rebhuhn, Weingut Aldinger – Fellbach
6,4 / 8,8 / 32In der Nase begrüßen sofort typische Riesling-Noten von Limette, Aprikose sowie feiner Orangenblüte. Am Gaumen gesellen sich ausserdem herrlich frische Aromen vom Granny-Smith-Apfel zur hellwachen Säure und komplettieren den gelungenen Auftritt dieses Klassikers. Mit dieser Linie unterstützen wir Nature Life International zur Schaffung und Erhaltung von Lebensräumen im Weinberg. 0,1l / 0,2l / 0,75l -
Riesling VDP Gutswein, Schlossgut Hohen Beilstein – Beilstein
29Dieser leichte Riesling wird von einer moderaten Säurestruktur geprägt. Er wird begleitet von Aromen wie Limette, Birne, grüner Apfel und Aprikose. Passt ideal zu Käsegerichten und Spargel. 0,75l -
Riesling Goldkapsel Qualitätswein, Weingut Wöhrwag – Untertürkheim
34Herrlicher Duft nach weißem Pfirsich und Zitronenschale. Eine grazile Mineralität mit angenehm eingebundener Säure ergänzt die Goldkapsel im Mund. 0,75l -
Riesling VDP Gutswein «Ritzling», Karl Haidle – Kernen im Remstal
36Dieser im Holzfass gereifte Riesling ist trocken und zeigt leichte Fruchtaromatik sowie klare Mineralität. Er besticht durch seinen animierenden Trinkfluss und passt besonders gut zu leichter Sommerlichen Küche. 0,75l -
Riesling Untertürkheimer GIPS, Weingut Aldinger – Fellbach
48Ein Parade-Wein unserer einmaligen Monopollage Untertürkheimer Gips, die für den so unverkennbar mineralischen Schliff verantwortlich zeichnet. Somit entsteht dieser geradlinige Riesling mit kristallklarem Charakter, präziser Säure und animierender Frische. In der Nase besticht dieser Wein durch dezente Aromen von Verbene, Jasmin und saftiger Clementine sowie einer zarten rauchigen Reduktion. Am Gaumen zeigen sich typische Rieslingaromen von gelber Steinfrucht und Limette sowie salzige, fast schon kreidig-mineralische Anklänge. 0,75l
-
Weissburgunder Bergkeuper, Weingut Escher – Schwaikheim
6,4 / 8,8 / 32Neben der Zitrusnote und knackigen Äpfeln in der Nase kommt noch eine besonders feine Mandelnote hinzu. Am Gaumen entfaltet sich dieser Wein besonders frisch und aromatisch. 0,1l / 0,2l / 0,75l -
Sauvignon Bergkeuper, Weingut Escher – Schwaikheim
6,6 / 8,9 / 33Leicht grasigen, grünen Noten und exotischen Früchten. Am Gaumen mineralisch-cremige Textur. 0,1l / 0,2l / 0,75l -
Grauburgunder Gutswein, Weingut Aldinger – Fellbach
6,9 / 9,8 / 36Zarte und feine Frucht, die an Grapefruit und Boscop-Apfel erinnert, wird dabei getragen von nussigem Schmelz. Eine dezent-belebende Kräuterwürze ergänzt sich hier hervorragend mit eleganter Säure und sorgt für grossartigen Trinkfluss. 0,1l / 0,2l / 0,75l -
Grauburgunder Gutswein, Weingut Idler – Weinstadt
5,9 / 8,2 / 30Dieser Grauburgunder zeigt sich in Mineralischen, saftigen und würzigen Charakter. Begleitet von Apfel und Walnuss Aromen. Der ideale Begleiter zu hellem Fleisch. 0,1l / 0,2l / 0,75l -
Bentz Weiß Cuvèe, Weingut Aldinger – Fellbach
6 / 8,4 / 31Weißweincuvée mit tropischen Noten der Passionsfrucht, Ananas und fein-floralem Muskatblütenaroma, versehen mit einem Pfiff verspielter Stachelbeere. Der saftige Charakter wird hervorragend austariert durch die spielerische Säure und eine zarte Restsüße. 0,1l / 0,2l / 0,75l -
Muscaris VDP Ortswein, Schlossgut Hohen Beilstein – Beilstein
6,6 / 8,9 / 33Präsentiert sich fruchtsüss mit Aromen von kandiertem Steinobst und Muskat. 0,1l / 0,2l / 0,75l
-
Chardonnay, Weingut Mödinger – Württemberg
5,6 / 7,9 / 29In der Nase exotische Früchte mit Pfirsicharomen und schöner Spritzigkeit. Ein Chardonnay mit angenehmer Säure, vielen Früchten und eleganter Mineralität. 0,1l / 0,2l / 0,75l -
Chardonnay terroir d’altitude, Pays d'Oc IGP – Fortant de France
32Die exotische Fülle von intensiver Frucht, Mango, Nektarine und feinster Akazie lässt ein langes Finale anklingen. Ausbau im Holzfass. 0,75l -
Weißwein Cuvée, Fürst Neuffen – Cleebronn
24Der harmonische Cuvée präsentiert ein zartes, fruchtiges Bukett und wirkt im Geschmack leicht, frisch und ausgewogen – halbtrocken, fruchtig und spritzig zugleich. 0,75l -
Lugana DOC, Ca’Scavi – Lombardei
39Funkelndes Goldgelb im Glas, duftet nach Zitrusfrüchten, Apfel und weißen Blüten; am Gaumen frisch, saftig und trocken mit Aromen von Pfirsich, Aprikose und feiner Kräuternote – ein eleganter, fruchtbetonter Lugana mit animierendem Nachhall. 0,75l
Rotweine
-
Lemberger Trollinger, Collegium Wirtemberg – Uhlbach
4 / 5,9 / 5,6Milde Säure und saftig am Gaumen. Die Tannine sind präsent, aber gut eingebunden. 1/8l / 1/4l / Schorle -
Lemberger Bergkeuper, Weingut Escher – Schwaikheim
5,9 / 8,2 / 30Die Lemberger-Rebenwurzeln auf kraftvollen Keuperböden am Berg. Durch die selektive Handlese und die traditionelle Maischegärung entsteht ein Rotwein mit spannender Würze und beerigen Fruchtnoten. 0,1l / 0,2l / 0,75l -
Trollinger Feldhase, Weingut Aldinger – Fellbach
5,6 / 7,9 / 29Der schwäbische Klassiker fürs Vesper und für alle Momente, die nach einem anschmiegsamen, saftig-feinfruchtigen Begleiter verlangen. Dieser Jahrgang kündigt sich in der Nase mit reifer Erdbeere, praller Schwarzkirsche sowie Noten von Lavendelblüte und Bittermandel an. Am Gaumen beeindruckt diese schöne rote Frucht bei grundtrockenem Ausbau erneut samt sanfter Säurestruktur und grazilem Körper. Mit dieser Linie unterstützen wir Nature Life International zur Schaffung und Erhaltung von Lebensräumen im Weinberg. 0,1l / 0,2l / 0,75l -
Zweigelt VDP Gutswein, Jürgen Ellwanger – Winterbach
5,9 / 8,2 / 30Leichte Noten von Schokolade, Kaffee, Tabak und Vanille. Im Geschmack fruchtig mit weichen Tanninen, ausgewogen, zart mit einem runden Abgang. 0,1l / 0,2l / 0,75l -
Rotwein Cuvée, Fürst Neuffen – Cleebronn
24halbtrocken, mit wunderbar reifen Fruchtaromen und angenehm weicher Textur. Der Cuvée zeigt eine ausgewogene Balance aus milder Säure und feiner Restsüße, was sie besonders rund und zugänglich macht. 0,75l
-
Spätburgunder Untertürkheimer GIPS, Weingut Aldinger – Fellbach
58Dieser Spätburgunder aus der Monopollage Untertürkheimer Gips präsentiert sich zunächst mit einer leicht rauchigen, ätherischen Aromatik. Hinzugesellen sich Aromen von Sauerkirsche, Preiselbeere, Brombeere sowie herbe Noten von frisch geschlagenem Fichtenholz und einem Hauch grüner Pimientos. Getragen von einem feinmaschigem, jugendlichen Tanningerüst und einer präsenten Säurestruktur deutet sich damit bereits ein Versprechen von charaktervoller Entwicklung und interessantem Reifepotential an. 0,75l -
Moritz Rotweincuvèe Qualitätswein, Weingut Wöhrwag – Untertürkheim
5,9 / 8,2 / 30Dornfelder, Cabernet und Merlot. Intensive Aromatik nach roten Früchten. Eine angenehme Fülle umspielt im Gaumen die Geschmacksnuancen, welche an reife Brombeeren und Johannisbeeren erinnern. 0,1l / 0,2l / 0,75l -
„Selbander“ Rotwein Cuvèe, Weingut Kusterer – Esslingen am Neckar
29Unkomplizierte Rotweincuvée – welche man am besten “selbander” genießt. Dieser Cuvée besteht aus Blaufränkisch und Cabernet Franc, überzeugt durch ihre frische Frucht und ihre weichen Tannine. Ausgebaut nach der klassischen Maischegärung im Edelstahltank. 0,75l -
Meisterwerk Cuvèe, Weingut Escher – Schwaikheim
48Cuvèe aus Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Merlot und Lemberger. Im Glas funkelt das Meisterwerk dunkel rubinrot. Das würzige Bouquet duftet nach schwarzen Beeren und Paprika. Am Gaumen ist der Wein animierend, saftig und rund. Die fast süßlichen Gerbstoffe sind ein Genuss. Holzfass Ausbau. 0,75l
-
„La Stella“ Barbera d’Asti, Marco Bonfante – Piemont
4,9 / 7,2 / 26Im Aroma weinig, mit Kirschen und Marasca Kirschen und einer zarten Vanille Note. Im Geschmack trocken, körperreich, strukturiert mit sortentypischer Säure. Lange anhaltend und gut balancierte Tannine. 0,1l / 0,2l / 0,75l -
Primitivo Salento IGT, Ca’Scavi – Apulien
5,8 / 7,9 / 29Intensives Rubinrot mit violettem Schimmer, duftet nach Schwarzkirschen, dunklen Beeren und Lorbeer; am Gaumen samtig und halbtrocken mit Noten von Schokolade, Mokka und Vanille – ein geschmeidiger, prämiierter Allrounder mit langem, fruchtwürzigem Nachhall. 0,1l / 0,2l / 0,75l -
Il Bruciato Bolgheri Guado al Tasso, Antinori – Toskana
52Dieser Cuvée (60% Cabernet, 30% Merlot und 10% Syrah) präsentiert sich mit einem fruchtigen Bouquet und wird durch einen zarten Holznote abgerundet, was auf ihre 12-monatige Lagerung im Barrique zurückzuführen ist. 6 Monate auf der Flasche verfeinert, besticht der Il Bruciato durch seine gute Struktur und das weiche Tannin. 0,75l -
Bordeaux AOC Rouge, Chateau Bel Air – Lussac-Bordeaux
36In der Nase, ausdrucksstark, dominierte Noten von schwarzen Früchten. Der Geschmack, harmonisch, ausgewogen, gute aromatische Persistenz, präsente und umhüllte Tannine. 0,75l